Zustand und Gelände (2019)

Deutschland (2019) | Dokumentation | 119 min | FSK 12

Zustand und Gelände (2019) Cover

Der Dokumentarfilm begibt sich in Sachsen auf Spurensuche nach den ersten Konzentrationslagern, die direkt nach der Machtübernahme der Nazis 1933 eingerichtet wurden. Öffentliche Gebäude und sozialdemokratische Gemeinschaftsräume wurden zu sogenannten „wilden“ Lagern umfunktioniert, um den Widerstand zu brechen und politische Gegner auszuschalten.

Das Wissen um diese Orte blieb aber implizit und lokal, auch weil in der DDR keine umfassende Aufarbeitung der NS-Zeit stattfand. Das beklemmend intensive Doku-Essay bringt mit formaler Strenge behördlichen Schriftverkehr, Überlebenszeugnisse und die alltäglich wirkenden Orte der Verbrechen zusammen. So entsteht ein filmischer Reflexionsraum, der das Fortwirken der Gewaltgeschichte bis in die Gegenwart untersucht. - Sehenswert ab 16. (filmdienst).

Regie: Adamczewski, Ute

Verleihnr.: 28211