USA (2022) | Serie | 176 min | FSK 16
Ein junger US-Amerikaner darf Ende der 1990er-Jahre als erster Ausländer in Japan als Zeitungsreporter arbeiten und über Kriminalfälle berichten. Dabei tut er sich mit einem erfahrenen Polizisten aus Tokio zusammen, freundet sich aber auch mit einem jungen Yakuza an und entwickelt Gefühle für eine Hostess in einem exklusiven Nachtclub.
Als er einer Serie mysteriöser Selbstmorde nachrecherchiert, findet er sich inmitten eines eskalierenden Kriegs zweier Yakuza-Organisationen wieder. Die auf der Biografie des Journalisten Jake Adelstein fußende Serie nimmt sich große fiktionale Freiheiten und kreist mit einer komplexen, ästhetisch beeindruckend inszenierten Handlung um Fremdheit, kulturelles Ethos und das Verhältnis der japanischen Gesellschaft zum organisierten Verbrechen. - Sehenswert ab 16. (filmdienst) "Eine der besten Serien der letzen Jahre!" (Kino oder Couch) "echtes Highlight" (Blickpunkt:Film) Folgen: 06 - Die Lieferung (The Information Business) (61 Min.) 07 - Verschwunden (Sometimes They Disappear) (53 Min.) 08 - Yoshino (Yoshino) (62 Min.).
Regie: Mann, Michael | Wladyka, Josef Kubota | Poul, Alan | Hikari
Lit. Vorlage (Autor): Jake Adelstein
Darsteller: Elgort, Ansel | Watanabe, Ken | Keller, Rachel | Kasamatsu, Sho | Rumpf, Ella | Kikuchi, Rinko | Sugata, Shun | Ito, Hideaki
Verleihnr.: 28234