Originaltitel: Krähen – Nature is watching us
Schweiz, Österreich (2023) | Dokumentation | 100 min | FSK 6
Krähen gelten als enorm kluge Rabenvögel. Seit Beginn der Menschheitsgeschichte leben die Corvidae in der Nähe des Homo sapiens, den sie nicht nur in der Wildnis, sondern auch in die urbanen Lebensräume begleiten.
In den borealen Nadelwäldern, niedersächsischen Wiesenlandschaften oder den Häuserschluchten von Tokio untersucht die Dokumentation das Verhältnis von Mensch und Vogel zwischen Mythos und Forschung... (filmdienst) (...) Dabei gelingt dem Film etwas sehr Schönes. Er macht sich die offensiv-zurückhaltende Neugier, mit der Krähen allen möglichen Objekten, seien es Kadaver, Mülltonnen oder andere Lebewesen, begegnen, zu eigen und tritt den Vögeln buchstäblich nie auf die Füße. Die Krähen werden mit Abstand betrachtet, oft in Schwärmen oder zu zweit, und die wenigen Nahporträts haben nichts Erzwungenes, weil die Filmemacher wussten, dass auch Krähen sich gern im Spiegel anschauen und prüfen, wie sie wirken... (faz.net).
Regie: Schilt, Martin
Verleihnr.: 28247