Perfect Days (2023)

Deutschland, Japan (2023) | Drama | 120 min | ohne Altersbeschränkung

Perfect Days (2023) Cover

Ein Mann im mittleren Alter arbeitet als Toilettenreiniger in Tokio, wo er öffentliche Bedürfnisanstalten sauber hält. Auf dem Weg zur Arbeit hört er Musik auf Kassetten, er liebt Bücher und fotografiert gerne Bäume, besucht eine Badeanstalt und seine Stammkneipe.

Mit seinem einfachen Leben scheint er zufrieden zu sein, doch eine Reihe von zufälligen Begegnungen erinnert ihn immer wieder auch an seine Vergangenheit. Wim Wenders entfaltet seine filmische Hommage an sein Vorbild Yasujiro Ozu in eindrucksvoller Seelenruhe, in der Ansätze dramatischer Zuspitzungen hinter den sanften Gleichmut der Bilder zurücktreten müssen. Detailgenau in der Lebenswelt der Hauptfigur, weitet sich der Film zur liebevollen Kinofantasie eines Lebens, das sich in der Form, die es sich selbst gibt, genug ist. - Sehenswert ab 14. (filmdienst) Manchmal ist es ganz simpel, scheinbar banal, wie Dinge beginnen. Der Ursprung von »Perfect Days«, der neue und seit Langem schönste Spielfilm von Wim Wenders, ist so ein Fall. Wenders hatte eine Einladung nach Japan erhalten, um sich die zu den Olympischen Spielen 2020 neu erbauten öffentlichen Toiletten anzusehen. Architektonische Kleinode menschlicher Bedürfnisse, entworfen von bekannten Baumeistern, über die er womöglich eine Dokumentation drehen könnte. Wenders schlug stattdessen vor, eine Geschichte über das Allgemeinwohl zu erzählen und wie es als menschliches Gut praktiziert wird, denn dafür sind diese Orte ja entstanden... (epd-film.de) Auszeichnung: Cannes 2023 Bester Darsteller, Kôji Yakusho; Cannes 2023 Preis der Ökumenischen Jury, Wim Wenders.

DVD-Specials: Kurzfilm "some body comes into the light" von Wim Wenders, Bildergalerie

Regie: Wenders, Wim

Darsteller: Tanaka, Min | Miura, Tomokazu | Ishikawa, Sayuri | Aso, Yumi | Emoto, Tokio | Yamada, Aoi | Nakano, Arisa | Yakusho, Koji

Verleihnr.: 28256