Deutschland (2024) | Komödie | 111 min | FSK 6
Nach der Wende ist die Bevölkerung von Halberstadt damit beschäftigt, ihr Ost-Geld in D-Mark umzutauschen, als vier Menschen auf einen Stollen stoßen, in dem die DDR-Regierung die alte Währung eingelagert hat. Das clevere Quartett wittert seine Chance und will der Gerechtigkeit auf seine Weise nachhelfen.
Anfangs funktioniert die solidarische Gemeinschaft noch, doch dann funkt die Gier der Einzelnen dazwischen. Die Schauspieler, die vornehmlich aus der ehemaligen DDR stammen, treffen in dieser lässigen Wendekomödie den richtigen Zungenschlag; der Tonfall des Films selbst gerät indes allzu harmlos und forciert leichtherzig. Im Blick aufs DDR-Erbe scheut er überdies Ambivalenzen. - Ab 14. (filmdienst) Natja Brunckhorst entwirft in ihrem zweiten Spielfilm, zusammen mit einem grandiosen Ensemble, eine sommerlich leichte und zugleich nachdenkliche Vision vom Aufbruch in die Nachwendezeit(...) (epd-film.de).
DVD-Specials: Featurette, Trailer
Regie: Brunckhorst, Natja
Darsteller: Hüller, Sandra | Riemelt, Max | Zehrfeld, Ronald | Kurth, Peter | Brambach, Martin | Preuss, Uwe | Werner, Ursula | Wehlisch, Kathrin | Dittrich, Olli | Haderer, Anselm | Höller, Robert | Dippe, Yorck | Kratochwil, Tilla | Eichhorn, Hilmar | Bredin, David | Keiling, Lotte Shirin
Verleihnr.: 28399