Here (2024)

Originaltitel: Here

USA (2024) | Literaturverfilmung | 100 min | FSK 6

Here (2024) Cover

(...) Basierend auf einer Graphic Novel von Richard McGuire erzählt Zemeckis den ganzen Film aus einer einzigen Perspektive: Immer ist der Blick auf wechselnde Couchgarnituren, das großes Fenster und im Hintergrund William Franklins Haus gerichtet. Ohne ersichtliche Chronologie oder Dramaturgie springt er zwischen den Zeiten und Familien, stets mit dieser seltsamen Rahmentechnik.

Es dauert eine Weile, bis man dem allem folgen kann. Dann setzt die Langeweile ein, denn die Familie führen ausgesprochen normale Leben. Vor lauter Konzept und Querverweisen kommt die Dramaturgie zum Erliegen... (epd-film.de) In einer einzigen starren, unbewegten Einstellung blickt eine Kamera von links oben auf das Wohnzimmer eines Hauses, in dem nach dem Zweiten Weltkrieg mehrere Generationen einer Familie leben. Im Zentrum steht ein junger Mann, der eigentlich Maler werden will, doch dann seine schwangere Jugendfreundin heiratet und als Versicherungsagent arbeitet. Die Dinge des Lebens werden in banalen Dialogen verhandelt, und auch die Bewohner des Hauses bleiben mit ihren Alltagserfahrungen eigentümlich blass und konturlos. Die strenge, unfilmische Inszenierung zwingt eine einzige Perspektive auf und wirkt auf Dauer langweilig. - Ab 14. (filmdienst).

Regie: Zemeckis, Robert

Lit. Vorlage (Autor): Richard McGuire

Darsteller: Hanks, Tom | Wright, Robin | Bettany, Paul | Reilly, Kelly | Dockery, Michelle | Lee, Gwilym | Lovibond, Ophelia | Fynn, David | Zemeckis, Leslie | Aris, Jonathan | Pinnock, Nicholas | Amuka-Bird, Nikki | Rooper, Jemima | Bartlett, Keith | Betts, Daniel | Wright, Angus

Verleihnr.: 28477