Originaltitel: El maestro que prometió el mar
Spanien (2023) | Biographie / Portrait | 102 min | FSK 12
Im nordspanischen Burgos wird ein Massengrab ausgehoben, in dem die Gebeine von Menschen liegen, die im Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) getötet wurden. In diesem Zusammenhang stößt eine Frau, die nach den Überresten ihres Urgroßvaters sucht, auf die Geschichte des katalonischen Reformpädagogen Antoni Benaiges (1903-1936).
Vor dem Hintergrund dieser historischen Figur erzählt der Film auf zwei Zeitebenen eine idealisierende Geschichte über Humanismus und Entdeckungsfreude, die zugleich an die im Bürgerkrieg "Verschwundenen" erinnert. Die konventionelle Gestaltung steht dabei allerdings im auffallenden Widerspruch zu den ungewöhnlichen Lehrmethoden der Hauptfigur. - Ab 14. (filmdienst) "Der Lehrer, der uns das Meer versprach" erzählt einmal mehr von einem Pädagogen, wie ihn sich wohl viele in ihrer Jugend gewünscht hätten. Regisseurin Patricia Font verknüpft ihren kleinen Streifzug in die Freinet-Pädagogik dramaturgisch fesselnd mit der Aufarbeitung des spanischen Faschismus. Ihr anrührendes Drama sei allen empfohlen, die sich heute wieder eine harte Hand und eine autoritäre Führung wünschen. (film-rezensionen.de).
DVD-Specials: Making Of, Trailer
Regie: Font, Patricia
Lit. Vorlage (Autor): Francesc Escribano (Roman "El maestro que prometió el mar")
Darsteller: Auquer, Enric | Costa, Laia | Gavasa, Luisa | Agirre, Ramon | Aparicio, Gael | Hermoso, Alba | Calvo, Nicolas | Mora, Antonio | Velez, Felipe Garcia | Taboada, Milo
Verleihnr.: 28566