USA (2023) | Drama | 98 min | FSK 12
Als ein unscheinbarer Biologieprofessor aus ungeklärten Gründen in den Träumen vieler Menschen auftaucht, wird er schnell zum Internetphänomen. Doch bevor er die ungewohnte Aufmerksamkeit für sich nutzen kann, schlägt die gesellschaftliche Begeisterung in blanken Hass um.
Eine surreale Satire über fragilen Ruhm, Cancel Culture, Social-Media-Hysterie und einen sich kumpelhaft gebenden, aber ausbeuterischen Kapitalismus. Der streckenweise beeindruckend gespielte und solide inszenierte Film verkommt nach vielversprechendem Start aber immer mehr zu einer freudlos durchexerzierten Gegenwartsdiagnose, die sich mehr für das Abhaken von Zeitgeist-Themen als für ihre Geschichte interessiert. - Ab 14. (filmdienst) (...) Getragen wird "Dream Scenario" von Nicolas Cage, der die ganze Bandbreite seiner Schauspielkunst zeigen kann.(...) Der Film funktioniert damit neben aller Skurrilität vor allem als Charakterstudie. Paul ist ein Mensch, der eigentlich keinen Rummel mag, aber trotzdem nach Anerkennung sucht. Der aufkommende Ruhm ist verlockend, der Fall danach umso härter. Hilflos muss Paul erleben, wie ihm nicht nur sein unverhofftes Star-Image wieder entgleitet, sondern auch sein Berufs- und Privatleben. Indem Cage die emotionalen Höhen und Tiefen von Paul so gekonnt darzustellen vermag, macht er den Film zu einer gelungenen Tragikomödie. (epd-film.de).
Regie: Borgli, Kristoffer
Darsteller: Cage, Nicolas | Nicholson, Julianne | Cera, Michael | Meadows, Tim | Gelula, Dylan | Baker, Dylan | Berlant, Kate | Bird, Lily | Clement, Jessica | Braun, Nicholas | Midthunder, Amber | Slade, Star | Klein, David | Horn, Kaleb | Adjei, Liz | Boudreau, Paula
Verleihnr.: 28292