Originaltitel: Treasure
Deutschland (2024) | Literaturverfilmung | 107 min | FSK 12
(...) Der in Aódz geborene Jude Edek ist von Stefans Auto und der mit seiner Produktion verbundenen Ingenieurskunst überzeugt: »Ich hasse Deutsche - nicht Mercedes.« Die ersten Szenen setzen den Grundton dieses großartigen Films. »Treasure« nähert sich mit Leichtigkeit und Humor, manchmal auch mit dokumentarfilmisch anmutender Distanz Themen wie Weiterleben und Tod - ohne jemals ihre existenzielle Wucht und Würde anzutasten.
(...) Von Heinz und ihr Drehbuchpartner John Quester haben den Roman »Zu viele Männer« von Lily Brett aus dem Jahr 1999 adaptiert.(...) (epd-film.de) Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs unternimmt eine US-Journalistin, deren Eltern aus Polen stammen und die Shoah überlebten, in den frühen 1990er-Jahren mit ihrem Vater eine Reise in dessen Heimat. Der alte Mann ist allerdings nicht erpicht, die Orte seiner Jugend wiederzusehen, die mit dem Trauma des Holocaust verbunden sind. Die Reise wird zu einem Katalysator, der Verdrängtes freisetzt und auch das Vater-Tochter-Verhältnis durcheinanderwirbelt. Die Adaption eines autobiografischen Romans versucht recht krampfhaft, den Tonfall eher leichtherzig als tragisch zu halten. Dadurch kommt die Abgründigkeit des Themas aber auch dort nicht zum Tragen, wo es angebracht wäre, etwa in Auschwitz. Als Road Movie besitzt der Film einen gewissen Reiz, ohne erzählerisch Profit daraus zu schlagen. - Ab 14. (filmdienst).
DVD-Specials: Interviews, Trailer
Regie: von Heinz, Julia
Lit. Vorlage (Autor): Lily Brett
Darsteller: Dunham, Lena | Fry, Stephen | Zamachowski, Zbigniew | Wlosok, Tomasz | Bielska, Iwona | Mamona, Maria | Nosul, Wenanty | Hennicke, Andre | Zieser, Petra | Bielawka, Klara | Drzymalska, Sandra | Lozinska, Slawomira
Verleihnr.: 28407