Originaltitel: Mickey 17
USA (2024) | Literaturverfilmung | 130 min | FSK 12
Nach dem Scheitern einer Geschäftsidee lässt sich ein naiver Mann auf eine Weltraummission ein, um einem mafiösen Gläubiger zu entkommen: Auf dem Raumschiff eines Polit-Gurus, der auf einem fremden Planeten eine neue, bessere Gesellschaft errichten will, übernimmt er als "Entbehrlicher" gefährliche Aufgaben und wird im Fall seines Todes per Bio-Drucker durch ein neues Modell seiner selbst ersetzt. Doch dann wird durch einen Irrtum ein neuer Klon ausgedruckt, während er noch lebt.
Ein Fehler, der die strikte Ordnung an Bord gerade dann durcheinanderbringt, als der Krieg mit einer neuentdeckten Alien-Spezies droht. Die dystopische Science-Fiction-Romanverfilmung mixt verschiedene Erzählmodi vom Body Horror über Klamauk bis zur Politsatire und Motive aus dem Werk von Regisseur Bong Joon-ho zu einer Kombination aus Spektakel und Gesellschaftskritik, die gut unterhält, aber nicht originell und bissig genug ist, um nachhaltig zu beeindrucken. - Ab 14. (filmdienst) "Mickey 17" spielt auf einem fremden Planeten, der kolonisiert werden soll, auch dank eines Menschen aus dem Bioprinter, der wieder und wieder stirbt. Das ist komisch, spannend und doch auch dramatisch. Während Bong Joon-ho die verschiedensten Genres streift und fantastische Szenarien aufzeigt, erzählt er eine zutiefst menschliche Geschichte, über die man viel nachdenken kann, die zugleich aber unsterblich komisch ist - nicht zuletzt wegen eines enorm wandelbaren Robert Pattinson. (film-rezensionen.de).
Regie: Joon-ho, Bong
Lit. Vorlage (Autor): Edward Ashton (Roman "Mickey 7 - Der letzte Klon")
Darsteller: Pattinson, Robert | Ackie, Naomi | Ruffalo, Mark | Collette, Toni | Yeun, Steven | Vartolomei, Anamaria | Grainger, Holliday | Ferran, Patsy | Henshall, Daniel | Britton, Cameron | Turgoose, Thomas | Hanmore, Ian | James, Bronwyn | Park, Stephen | Imrie, Angus | Gwynne, Haydn | Li, Chelsea
Verleihnr.: 28576